
Ein Zuhause mit Sicherheit und Geborgenheit für intensivpflichtige und für pflegebedürftige Menschen
Ambulant betreute Pflege-Wohngemeinschaften in Berlin und Brandenburg
Leben in betreuten Wohngemeinschaften
Wenn ein Leben in den eigenen vier Wänden durch Krankheit und Behinderung nicht mehr möglich ist, bieten ambulant betreute Wohngemeinschaften eine sichere und eine selbstbestimmte Alternative mit vielen Vorteilen. Hier ist alles auf die besonderen Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen ausgerichtet. Angefangen von der Barrierefreiheit über die notwendige technische Ausstattung bis hin zu einer Rund-um-die -Uhr-Betreuung durch Pflegepersonal. Die Privatsphäre bleibt trotz Einschränkungen gewahrt, da alle Bewohner und Bewohnerinnen über einen eigenen Privatbereich verfügen.
Ein großer Vorteil ist die Gemeinschaft. Niemand ist hier allein mit seiner Krankheit. In den kleinen Wohngruppen lebt man gemeinsam mit anderen Betroffenen. Wer möchte, findet in den gemütlichen Gemeinschaftsbereichen Plätze für Begegnungen und ein lebendiges Miteinander.
Worin liegt der Vorteil einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft?
- Maximal 6 bis 8 Bewohner pro WG
- Selbstbestimmtes Leben in kleinen Gemeinschaften
- Liebevolle und abwechslungsreiche Alltagsgestaltung
- Unterstützung bei der Planung von eigenen Freizeitaktivitäten
- Keine Regelung der Besuchszeiten
- Teilhabe am Leben, Gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge
- Lebensfrohe Betreuung und individuelle Fürsorge
- Sicherung der notwendigen Hilfestellung 24/7
- Individueller Privatbereich bietet Rückzugsmöglichkeit
- Gemeinschafträume für ein lebendiges Miteinander
- Beteiligung der Angehörigen am Tagesablauf
- Sehr guter Betreuungsschlüssel
- Besuche von Kultur- und Veranstaltungsorten
- Tiere bereichern das WG-Leben
- Möglichkeit der Individuellen Ausstattung der Einzelzimmer mit eigenen Möbeln und persönlichen Gegenständen
- Außerklinische Fachpflege für beatmete oder pflegebedürftige Menschen
Ein Zuhause mit Lebensqualität, Spaß und Freude trotz schwerer Krankheit ist möglich!

So viel Betreuung wie nötig und so viel Freiraum wie möglich
Sie möchten eine solche Wohngemeinschaft kennenlernen oder sich näher informieren?
Intensiv-Wohngemeinschaften für tracheotomierte Patienten ab 18 Jahren
Pflege-Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Patienten ab 18 Jahren ab Pflegestufe 1
Pflege, wie sie sein sollte

Überzeugen Sie sich vom alternativen Leben in einer betreuten Wohngemeinschaft!
Für Besichtigungen können Sie jederzeit einen Termin mit uns vereinbaren.